Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on display | ausgestellt | ||||||
put-on Adj. | aufgesteckt | ||||||
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-on-one Adj. | Einzel... | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
on one's knees | kniend | ||||||
on one's way | unterwegs Adv. [fig.] | ||||||
on one's tod [sl.] | allein | ||||||
on one's knees | knielings Adv. selten | ||||||
capable of being put on | ansetzbar | ||||||
capable of being put on | verlängerbar |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complement on one | das Einserkomplement Pl.: die Einserkomplemente | ||||||
one-on-one attention | die Einzelbeachtung | ||||||
one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
one-on-one interview | das Einzelgespräch Pl.: die Einzelgespräche | ||||||
one-on-one interview | persönliches Gespräch | ||||||
one-to-one mapping [MATH.] | injektive Abbildung | ||||||
one-to-one correspondence [MATH.] | eineindeutige Beziehung | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das Eins-zu-eins-Marketing kein Pl. | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das One-to-One-Marketing kein Pl. | ||||||
one-to-one transformer [TECH.] | der Isoliertransformator Pl.: die Isoliertransformatoren | ||||||
smell of alcohol on one's breath | die Alkoholfahne Pl.: die Alkoholfahnen | ||||||
smell of alcohol on one's breath | die Fahne kein Pl. (kurz für: Alkoholfahne) | ||||||
text on a display screen [TECH.] | der Bildschirmtext Pl.: die Bildschirmtexte [Abk.: Btx] | ||||||
wheel recessed on one side [TECH.] | einseitig ausgesparte Schleifscheibe [Schleiftechnik] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung